Schützen Sportgemeinschaft Grün-Weiß Hagenberg e.V.
Unsere Schützen zählen zu den Gründern unserer Sportgemeinschaft (deshalb auch die Vereinsfarben Grün und Weiß). Jeden Donnerstag ab 17 Uhr treffen sich Jung und Alt zum Übungsbetrieb im Schützenhaus Göttingen. Ob Kleinkaliber, Luftgewehr oder Pistole, hier findet jeder Schütze sein Sportgerät.
Trainingszeiten
Erwachsene
Training für Erwachsene donnerstags ab 18:30 Uhr
Folgende Waffenarten werden angeboten:
Luftgewehr, Kleinkalibergewehr, Luftpistole
Jugend
Donnerstags ab 17:30 Uhr im Schützenhaus der BSG.
Es wird mit dem Luftgewehr geschossen
Ansprechpartner
Frank Fischbach
Abteilungsleiter
Eduard Reinecke
stellv. Abteilungsleiter
Jörg Fellert
Jugendleiter
Norbert Niegel
Schießsportleiter
Stefan Bachmann
stellv. Schießsportleiter
Angelika Ehbrecht
Damenleiterin
Brigitte Weitz
Kassenleiterin
Mitgliedschaft
Unsere Schützenabteilung ist Mitglied der Bürgerschützengesellschaft Göttingen. Alles dazu erfährt man hier...
Natürlich ist man auch Mitglied im Kreisschützenverband und im Unterkreis Plesse
Meldungen
02. 12. 2022: Auch in diesem Jahr trafen sich wieder einige Vorstandsmitglieder auf dem Weihnachtsmarkt um mit Glühwein und Bratwurst auch sich einmal über andere Themen als nur Sport bei Grün-Weiß ... [mehr]
11. 08. 2021: Wie immer waren die Schützen in Sachen Versammlung die Ersten, wenn auch dieses Jahr etwas später. Unter strikter Einhaltung der Corona-Bestimmungen traf man sich am 07.August bei Edu im Garten. 16 ... [mehr]
20. 06. 2019: Am 8. März haben Birgit Arm, Brigitte Weitz, Isabell Niegel und Angelika Ehbrecht am Königsball teilgenommen. Osterschießen fand am 29.03. im Schützenhaus in Göttingen statt, alle ... [mehr]
19. 06. 2019: Zur Zeit ist nur noch Sebastian ein aktiver Jugendlicher in unserer Abteilung, welcher aber wie gehabt mit Engagement dabei ist. Zum Schützenfest wurde er aber noch einmal als Jugendkönig ... [mehr]
18. 01. 2019: Harmonisch verlief die diesjährige Abteilungsversammlung. Abteilungsleiter Frank Fischbach konnte 18 Mitglieder begrüßen und berichtete über das vergangene Schützenjahr. Etwas ausführlicher ... [mehr]